TT Power Brandlecht
  rück_jugendbericht_märz
 

Und wieder ein Mammutprogramm

 

In den letzten vier Tagen musste unsere 1. Jugend wieder dreimal an die Platten. Start war am letzten Sonntag gegen den einen der beiden Konkurrenten um Platz 2. Gegen Sigiltra Sögel hatten wir im Hinspiel nur 7-7 gespielt und wussten somit um die Stärken des Gegners.

 

Aber von Anfang an ließen die Vier nichts anbrennen. Die Doppel gingen beide an die Spielvereinigung, danach gewann Jannik klar mit 3-0 sein Einzel. Hingegen Steven erwischte einen nicht so guten Tag und musste sich dem Spitzenspieler aus Sögel mit 1-3 geschlagen geben. Als dann im unteren Paarkreuz sowohl Luca als auch Hendrik ihr Spiel mit einer starken Leistung 3-1 gewonnen hatten, war beim Stand von 5-1 bereits eine kleine Vorentscheidung gefallen. Jannik schlug dann den Spitzenspieler mit 3-1, Steven konnte auch im zweiten Einzel nicht zu seiner Form zurückfinden und verlor deutlich mit 0-3. Danach gab es wieder einen starken Auftritt von Luca und eine Niederlage unseres Kleinsten. Abschließend musste Luca dann doch noch gegen den Spitzenspieler eine 5-Satz-Niederlage hinnehmen. Aber darauffolgend setzte Jannik mit einem 4-Satz-Sieg den Schlusspunkt zum letztlich ungefährdeten 8-4 Sieg.

 

Einen Tag später stand in der eigenen Halle das Bezirkspokalspiel gegen den TTV Cloppenburg an. Diese Mannschaft spielt eine Klasse höher und steht dort auf dem 3. Tabellenplatz. Daher waren wir krasser Aussenseiter und konnten befreit aufspielen. Das taten die drei nominierten Spieler Jannik, Steven und Luca dann auch. Es wurde kein Spiel ohne eigenen Satzgewinn abgegeben, aber dennoch stand am Ende eine 1-5 Niederlage. Für den Ehrenpunkt sorgte der zum wiederholten Male sehr starke Luca Lammers.

 

Am Mittwochabend mussten wir dann zum TTC Eintracht Nordhorn. Das Hinspiel war auch 7-7 ausgegangen und da man sich aus dem Kadertraining und weiteren Turnieren sehr gut kannte, war allen klar, dass dies ein sehr enges Spiel werden würde.
Es begann jedoch mit einer Ernüchterung: Die sonst so starken Doppel konnten nicht die nötigen Impulse setzen und so lag man überraschend mit 0-2 hinten. Aber dann liefen die Jungs zu großer Form auf. Sowohl Jannik als auch Steven konnten ihre Einzel in 5 Sätzen nach starkem Kampf für sich entscheiden. Überraschend verlor der in letzter Zeit sehr starke Luca sein Einzel in 4 Sätzen. Danach konnte aber Hendrik wieder mit einer starken Leistung für uns nachlegen. Im oberen Paarkreuz gab es dann auch wieder eine Punkteteilung. Jannik gewann gegen den Spitzenspieler des Gegners, jedoch Steven musste sich nach 2 Matchbällen noch im 5. Satz geschlagen geben. Als dann jedoch Luca und Hendrik überzeugend ihre Einzel gewannen, lag Brandlecht zum ersten Mal mit 6-4 vorne. Als dann Jannik gegen die Nr. 3 des Gegners mit 0-2 Sätzen hinten lag, wurde es wieder ein wenig brenzlig. Doch er konnte dann mit einer enormen Leistungssteigerung noch die nächsten drei Sätze mit 11-3 für sich entscheiden und für den siebten Punkt sorgen. Nachdem Luca dann im 5. Satz gegen die Nr. 1 von TTC verloren hatte, war es dem Kleinsten vorbehalten, den Schlusspunkt zu einem 8-5 Sieg zu setzen.

 

Jetzt steht noch nächsten Mittwoch das letzte Saisonspiel zuhause gegen Bawinkel an. Wenn man hier auch gewinnen würde, hätte man noch die Hoffnung bei einer Niederlage von Papenburg Meister zu werden. Platz 2 und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur zweithöchsten Jugendklasse in  Niedersachsen ist der jungen Truppe nicht mehr zu nehmen. Mit inzwischen 17-2 Siegen ist Jannik Lampen zur Zeit der beste Einzelspieler der gesamten Liga, und das bereits mit gerade 13 Jahren. Die anderen drei haben auch bereits 20 Einzelsiege in dieser Saison zu verbuchen. Das scheint eine tolle Zukunft für den Brandlechter Tischtennissport zu geben!

J.Lampen


 
 
  Heute waren schon 40 Besucher (245 Hits) hier! ++++++Copyright by Holger Raduschewski++++++  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden