SpVgg Brandlecht-Hestrup III - SV Union Lohne 9:3
3.Mannschaft gewinnt auch in Lohne und hält die Meisterschaft offen.
Mit Freddy fällt der nächste Spieler aus.
Nach dem überzeugenden Sieg gegen Gildehaus wollten wir auch in Lohne punkten.Zum ersten Mal konnten wir auf unseren "Reservespieler" Geert zurückgreifen und waren auch deshalb guter Dinge.
Beim Blick auf die Aufstellung unseres Gegners fragt man sich eigentlich warum Lohne soweit unten in der Tabelle steht. Bei der Begrüßung wurde uns klar, dass die Heimmannschaft sehr motiviert an den Start gehen würde. Hatte doch unser Tabellennachbar aus Neuenhaus den Lohnern 50 Liter Bier bei einem Sieg gegen uns versprochen.Den in Aussicht gestellten gemeinsamen gemütlichen Abend mit dem Bier der Neuenhauser musste ich leider absagen.
Schon in den Doppeln wurden die Weichen auf Sieg gestellt. Geert und ich brauchten keine Einspielzeit, es klappte auf Anhieb. Ergebnis 3:0.
Erwähnt sei noch Geerts berühmte Angabe, die nur er beherrscht. Er spielt den Ball wider erwarten nicht flach mit Schnitt auf des Gegners Hälfte, sondern direkt an die Hallendecke.Hat er wohl mir zur liebe gemacht, da ich diesen Ball lange nicht mehr sehen durfte.
Ein weiterer Trickaufschlag sollte noch im Einzel folgen...
Gerwin und Nils demonstrierten mal wieder die geballte Zerstörung zweier Noppen, gepaart mit Gerwins unberechenbaren Angriffsbällen aus dem Hinterhalt. Wieder ein Sieg der beiden gegen das Einserdoppel.3:1
Timm und Freddy hatten auch keine Mühe mit dem Gegner So sah es zumindest nach außen hin aus. Wie sich später herausstellte, hatte Freddy schon da ziemliche Schmerzen, wovon noch keiner wusste.3:1
Im ersten Einzel musste Holger gegen den Spitzenspieler der Lohner ran. Zu seinem erschrecken musste er feststellen, dass ihm ein Linkshänder gegenüberstand. So kam das was kommen musste, Punkt für Lohne mit 0:3.Geert fing an wie die Feuerwehr und führte schon 2:0. Alles sah nach einem schnellen Sieg aus. Doch irgendwie kam sein Gegner immer besser mit den Topspins von Geert zurecht und gewann die nächsten beiden Sätze zum 2:2.
Vielleicht hatte Geert sein Gegenüber aber auch mit der schon angekündigten Trickangabe, wo er bei dieser einfach mal den Schläger fallen ließ Mut gemacht, denn anstatt vor Erstaunen den Rückschlag zu vergessen, spielte der Gegner doch einfach den Ball zurück. Das hatte Geert wohl nicht bedacht. Ich denke diese Variante wird er schnell wieder aus seinem Repertior streichen...
Im entscheidenen Satz verließ er sich dann wieder auf seine sicheren Angaben, die ihm letztendlich den knappen 3:2 Sieg einbrachten.
Nils kam in seinem Einzel überhaupt nicht richtig ins Spiel und verlor klar mit 1:3.
Gerwin hingegen hatte keine Mühe beim 3:0 Sieg gegen seinen Gegner.
Nachdem Freddy den ersten Satz verloren hatte, erzählte er mir von seiner Verletzung, die sonst Aufgrund seiner nicht vorhandenen Beinarbeit nicht aufgefallen wäre. Er biss aber die Zähne zusammen und spielte zuende.0:3
Timm hatte in seinem Spiel unerwartete Probleme mit den unangenehmen Bällen seines Gegners und verlor prompt den ersten Satz deutlich. Nach der Eingewöhnungsphase lief sein Spiel aber immer besser und er gewann die nächste drei Sätze klar.3:1
In seinem zweiten Einzel verzichtete Geert auf irgendwelche Tricks und gewann nach starkem Spiel mit 3:1.
Holger brauchte in seinem zweiten Einzel zweieinhalb Sätze um festzustellen, dass es auch Gegner gibt, die starken Unterschnitt mögen und es manchmal keinen Sinn macht den Ball derart in Rotation zu versetzen, dass dieser fast auf den Weg in die Hälfte des Gegners verglüht. Nachdem er Satz zwei und drei gewann und im vierten schon 10:2 in Front lag,war er jetzt so darauf konzentriert, den Ball möglichst wenig Effet mit auf dem Weg zu geben, dass er dabei vergaß, dass der Ball unbedingt die Tischhälfte des Gegners berühren muss um Punkte zu machen. Erschwerend kam noch hinzu, dass sein Gegenüber im Hinblick auf die zu erwartende Niederlage "Alles oder Nichts" spielte und alles traf...bis zum 10:9.Ein Rollaufschlag ,das ist der ohne Schnitt, brachte dann die Erlösung...3:1
Gerwin zeigte seine überschwengliche Freude darüber, dass er endlich in der Mitte spielen durfte darin, dass er seinen Gegner 3:0 abfertigte und den Siegpunkt zum 9:3 setzte. Somit zählte das vorgezogene Einzel von Nils nicht mehr. Gut war allerdings auch, dass Freddy nicht mehr spielen musste, denn er hätte nicht mehr antreten können.
Durch den Ausfall von Freddy wird unsere Mission nicht leichter, aber Aufgeben werden wir nicht, soviel steht fest.
Gefreut hat es uns, dass Geert mal wieder vorbeigeschaut hat und uns unterstützt hat.
H.Raduschewski