TT Power Brandlecht
  Saison 2011-12
 

08.05.2012
Hier noch ein paar nachgereichte Spielberichte der 2.Mannschaft
Klick


24.04.2012
1.Mannschaft sichert am letzten Spieltag den Klassenerhalt

 

Brandlecht muss nicht in die Relegation!

Nach schwacher Leistung beim 2:9 gegen Olympia Laxten folgt am letzten Spieltag
ein spannendes Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Wissingen mit dem rettenden 9:7 Sieg.
Unteres Paarkreuz einmal mehr Punktegarant.


Bericht Laxten, Bericht Wissingen

Foto: GN

 


17.04.2012
SpVgg Brandlecht-Hestrup  - SV Union Meppen   8:8


Die Spvgg erkämpft nach 2:7 Rückstand noch ein Unentschieden gegen Meppen !!!

Bericht

 


17.04.2012
Erst Kreispokalsieger, jetzt Relegation zur Kreisliga
Zwischenstand der 4.Mannschaft
Bericht


22.03.2012
Brandlecht III erkämpft sich noch ein Unentschieden gegen Bentheim II
Dritter Ausfall nicht mehr zu kompensieren.
Bericht


21.03.2012
1. Jugend teilt sich die Punkte im letzten Spiel der Saison gegen Sigiltra Sögel
Bericht


21.03.2012
3.Platz für Brandlechter Nachwuchs bei den Schülermannschaftsmeisterschaften in Barßel
Bericht


21.03.2012
1.Mannschaft mit hart umkämpften Unentschieden gegen Bawinkel und  Achtungserfolg gegen den Meister aus Dissen
Bericht Bawinkel
Bericht Dissen


15.03.2012
3. Mannschaft wieder mit hohem Sieg beim 9:1
gegen Neuenhaus III

Brandlecht gibt gegen fünf Neuenhauser nur ein Doppel ab. Hendrik mit starker Leistung bei seinem Herrendebüt.

Bericht


15.03.2012
Spvgg Brandlecht-Hestrup erkämpft einen 9:7
Sieg in Schüttorf !!!

Carsten Heils überragt, er  bleibt in Einzel und Doppel ungeschlagen.
Die Brandlechter erkämpften sich nach knapp 4 Std. Spieldauer in Schüttorf einen glücklichen
9:7 Sieg und festigen somit zumindest den angestrebten Relegationsplatz.
Bericht


06.03.2012
1.Jugend sichert sich die Vizemeisterschaft
in der Bezirksliga

Lampenbrüder steuern beim 8:3 Sieg gegen Ganderkesee 6 Punkte bei.
Bericht


06.03.2012
1.Mannschaft mit Lebenszeichen


Unentschieden gegen Ankum.
Komplettausfall des oberen Paarkreuzes wird durch überragendes unteres Paarkreuz
kompensiert. Frank Steinkopf im Doppel und Einzel ungeschlagen.
Bericht


06.03.2012
2.Mannschaft mit Sieg und Niederlage


Deutlicher Niederlage gegen Gildehaus folgt eine starke Leistung und Sieg gegen Baccum.
Jugendersatzspieler überzeugen zum wiederholten Mal.
Bericht Gildehaus
Bericht Baccum


27.02.201
SpVgg Brandlecht-Hestrup III - SV Union Lohne 9:3 

3.Mannschaft gewinnt auch in Lohne und hält die Meisterschaft offen.
Mit Freddy fällt der nächste Spieler aus.
Bericht


27.02.2012
SpVgg. Brandlecht-Hestrup II – SV Bad Bentheim 5:9 

Gegen die, im Gegensatz zum Hinspiel, diesmal  in Bestbesetzung angetretenen Obergrafschafter gab es die erwartete Niederlage.
Bericht

23.02.2012
3.Herren zeigt sich von der Niederlage gut erholt

  beim deutlichen Sieg gegen Gildehaus.

Mit der gleichen Aufstellung wie gegen Emlichheim stand das erste Heimspiel an.
Und es ging gut los. Verlor man vor einer Woche noch alle drei Doppel, so stand diesmal die 3 auf der Habenseite.
Bericht


23.02.2012
TTC Eintracht NOH III - SpVgg. Brandlecht-Hestrup II  4:9

Im Nachbarschaftsderby gegen die auf dem Relegationsplatz stehenden Nordhorner gab es einen wichtigen Auswärtssieg.
Bericht


23.02.2012
Niederlage zum Auftakt der Rückrunde

3.Mannschaft ohne Nummer 1 verliert gegen starke Emlichheimer mit 4:9
Bericht

 


23.02.2012
1.Schüler mit 2 Siegen!

Die 1. Schülermannschaft hat 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen gegen Lohne und Schüttorf erkämpft.
Bericht

 


Ersatzgeschwächt zum Pflichtsieg 

Am letzten Freitagabend musste die 1. Jugend der SpVgg. Brandlecht-Hestrup zum Tabellenletzten nach Hollage. Leider gab es am Abend vorher eine Hiobsbotschaft.
Bericht



Spvgg Brandlecht-Hestrup gegen Union Lohne endet 8:8

Die Brandlechter kamen nach fast 4 Std. Spieldauer gegen Union Lohne nicht über ein 8:8 hinaus.
Nach den Eingangsdoppeln lag Lohne nach Siegen von Hofschlag/J.Lohmann gegen Nüsse/Feldkamp und Kranzusch/F.Lohmann gegen Oldekamp/Steinkopf mit 2:1 in Führung. Einzig Heils/Ballast konnten gegen Gorlas/Thomas gewinnen.
Bericht


23.02.2012
SpVgg. Brandlecht-Hestrup II – SV Olympia Laxten IV3:9

Das denkwürdige Hinspiel wurde nach einem 0:4 Rückstand noch mit 9:4 gewonnen. 
Diesmal  gab es im ersten Rückrundenspiel eine unerwartet deutliche Niederlage gegen die Emsländer.
Bericht

1.Jugend sichert den 2. Tabellenplatz

Am letzten Wochenende standen die beiden wahrscheinlich entscheidenden Spiele der Rückrunde an. Am Freitagabend musste die 1. Jugend der SpVgg. Brandlecht-Hestrup zum verlustpunktfreien Tabellenführer nach Laxten und am gestrigen Sonntag zuhause gegen den Drittplatzierten aus Belm-Powe antreten.
Bericht


SpVgg Brandlecht-Hestrup  - TTC Eintracht Nordhorn  2:9

Die Spvgg unterliegt im Derby gegen TTC Eintracht Nordhorn klar mit 2:9
Die Brandlechter kamen in Ihrem ersten Rückrundenspiel nicht über eine klare 2:9 Niederlage hinaus.Nordhorn war in fast allen Belangen besser auch wenn teilweise einige Partien knapp entschieden wurden.

Bericht



Brandlechts Tischtennis-Minimeister sind ermittelt !

Neue Minimeister in Brandlecht sind Lisa und Romy Daems, Leonie Rohrbach, Paul Thielges und Lasse Klasing !!!

Am 16.01. veranstaltete die Tischtennisabteilung der Spvgg Brandlecht-Hestrup den Ortsentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften für Brandlecht. Sage und schreibe 53 Kinder (absolute Rekordbeteiligung) haben sich in der Sporthalle der Grundschule Brandlecht eingefunden um in den Altersklassen 8 Jahre und jünger,
9-10 Jahre und 11-12 Jahre Brandlechts Tischtennis-Minimeister zu ermitteln.

   
                                                                                                           
  (Begrüßung der Minis durch Abteilungsleiter Jörg Lampen)

Unter der Leitung von Achim Feldkamp, Jörg und Sandra Lampen, Hartmut ten Bosch und Axel Pante, sowie vielen jugendlichen Helfern  konnten dann die Eltern gespannt die Darbietungen der Kleinsten verfolgen und erstaunt die ersten tollen und schnellen Ballwechsel beobachten. Die Kleinen zeigten zum Teil sehr sehenswerte Ballwechsel und einen unbändigen Kampfgeist. Ein paar Kullertränen sind dann auch geflossen, wenn der Gegner doch etwas stärker oder glücklicher agierte.  

Bei den Jungen Jahrgänge 2003 und jünger entwickelten sich spannende Halbfinalspiele, welche Marten Beernink mit je 11:9 gegen Jost Klasing bzw. Lasse Klasing denkbar knapp mit 17:15 und 16:14 gegen Maurice Rohrbach erfolgreich gestalten konnten. Im Finale war Lasse Klasing dann mit siegreich und gewann mit 11:1 und 11:9 gegen Marten Beernink.

Bei den Jungen Jahrgänge 2001/2002 konnten sich Felix Schaffrinna (gegen Mike Lütkes) und Paul Thielges (gegen Jannik Heckmann) für das Finale qualifizieren. Hier gewann Paul Thielges knapp mit 13:11 und 11:8. 

Bei den Mädchen Jahrgänge 2003 und jünger setzte sich Leonie Rohrbach gegen Lilia-Zoe Feldkamp  durch gefolgt von Darline Wedekind und Kaja Geers.

Bei den Mädchen Jahrgänge 2001/2002 konnten sich für das Finale qualifizieren Melina Beckemper (gegen Lara da Cunha) sowie Romy Daems (gegen Jana Balder) In dem spannensten Finale des Tages konnte sich Romy knapp
im Entscheidungssatz mit 12:10 durchsetzten, nachdem Melina den ersten Satz noch gewonnen hatte.

Bei den Mädchen Jahrgänge 1999/2000 gewann Lisa Daems kampflos.

Alle Teilnehmer bekommen einen Sachpreis und eine Urkunde welche als kostenlose Eintrittskarte bei einem
Tischtennis-Bundesligaspiel gilt.

 

             (Gesamtfoto aller Minis mit den Organisatoren Hartmut ten Bosch, Achim Feldkamp und Jörg Lampen)

Mädchen Jahrgang 2003 und jünger:        1. Platz  Leonie Rohrbach (2003)
                                                                          2. Platz Lilia-Zoe Feldkamp (2005)
                                                                          3. Platz Darline Wedekind (2004)
                                                                          4. Platz Kaja Geers (2003)

Mädchen Jahrgang 2001/2002:                 1. Platz Romy Daems (2002)
                                                                          2. Platz Melina Beckemper (2001)
                                                                          3. Platz Lara da Cunha (2001)
                                                                          4. Platz Jana Balder (2001)

Mädchen Jahrgang 1999/2000                   1. Platz Lisa Daems (2000)

Jungen Jahrgang 2003 und jünger             1. Platz Lasse Klasing (2003)
                                                                          2. Platz Marten Beernink (2004)
                                                                          3. Platz Maurice Rohrbach (2003)
                                                                          4. Platz Jost Klasing (2004)

Jungen Jahrgang 2001/2002                       1. Platz Paul Thielges (2001)
                                                                          2. Platz Felix Schaffrinna (2001)
                                                                          3. Platz Jannik Heckmann (2001)
                                                                          4. Platz Mike Lütkes (2002)

Die vier Bestplatzierten jeder Altersgruppe haben sich für den Kreisentscheid am 18 März in Hoogstede qualifiziert.

 

(Siegerehrung von links nach rechts; Felix Schaffrinna, Marten Beernink, Lilia-Zoe Feldkamp, Melina Beckemper, Lisa Daems, Romy Daems, Paul Thielges, Lasse Klasing, Leonie Rohrbach, Lara da Cunha und Maurice Rohrbach

Die Meisterschaft verlief Reibungslos. Nach 2,5 Std. Spieldauer und 110 Spielen standen die Sieger in den einzelnen Klassen fest.

Eine kleine witzige Nebensächlichkeit:
Für den Brandlechter Ortsentscheid war es eine Rekordbeteiligung, der hoch zu bewerten ist wenn man einen Auszug aus der Bayrischen Zeitung sieht: Minimeister beim FC Bayern München wurden ermittelt: 800 Flyer wurden verteilt, und nur 15 Teilnehmer waren anwesend. Dagegen 300 Flyer in Brandlecht und 53 Teilnehmer spricht eine witzige Sprache.


Achim Feldkamp

 



07.12.2011

SpVgg Brandlecht-Hestrup  -  FC Schüttorf 09    8:8

Die leicht favorisierten Brandlechter kamen im vorletzten Hinrundenspiel gegen die Schüttorfer nicht über ein 8:8 hinaus. Nach den Eingangsdoppeln lagen die Brandlechter mit 2:1 in Führung.
Bericht

 


05.12.2011
Dritte Mannschaft hält Tabellenplatz 2 und Chance zur Meisterschaft offen.

Im letzten Spiel der Hinrunde ging es um den 2.Tabellenplatz gegen Verfolger Neuenhaus.Einmal mehr Führung nach den Doppeln. Gerwin und Holger mit maximaler Punkteausbeute.
Bericht


28.11.2011
1.Jugend gewinnt gegen Belm-Powe mit eindrucksvoller Leistung 8:3

Am gestrigen Sonntagmorgen musste die 1. Jugend zum Tabellenzweiten nach Belm-Powe. In den beiden Anfangsdoppeln taten sich die bisher verlustpunktfreien Brandlechter sehr schwer. So verloren Steven Pertsch und Hendrik Lampen in dieser Saison ihr erstes Doppel sehr deutlich.
Bericht


28.11.2011

Dritte Mannschaft schlägt TTC Eintracht Nordhorn ohne Mensen deutlich mit 9:1 und hat Mühe beim 9:6 in Gildehaus.

Freddys Formkurve mit vier Spielen in Folge ohne Satzverlust zeigt nach oben.

Vorerst 2. Tabellenplatz erobert.

Da das Spiel gegen TTC Eintracht Nordhorn in die Woche verlegt werden musste, fehlte Gerwin und wurde durch Julian ersetzt. Trotzdem war man sich sicher auch so ein Sieg einzufahren.
Bericht

 


28.11.2011

FC Schüttorf 09 III – Spvgg. Brandlecht Hestrup III   2:9

Mit einem klaren Sieg gegen Schüttorf hat sich die 3.Mannschaft zurückgemeldet.

Mit drei gewonnenen Doppeln wurde gleich zu Beginn des Spiels eine gute Ausgangslage geschaffen.
Bericht

 


25.11.2011
Spvgg Brandlecht/Hestrup verliert unglücklich in Lohne mit 4:9

 

Nach den Eingangsdoppeln lagen die Brandlechter mit 2:1 in Führung. Hier unterlagen Dietmar Nüsse/Achim Feldkamp gegen Hofschlag/Jörg Lohmann unglücklich mit 10:12 in der Verlängerung des Entscheidungssatzes.
Bericht


25.11.2011
Bericht aus der 4. Mannschaft zum Abschluss der Hinserie 
hier


17.11.2011
SpVgg. Brandlecht III – ASC Grün-Weiß Wilsum II   6:9
 
Dritte Mannschaft verliert das Spitzenspiel gegen starke Wielener.
Oberes Paarkreuz kann nicht Punkten.

Bericht


16.11.2011

2. Mannschaft dreht Auswärtsspiel in Laxten nach 0:4 und gewinnt mit 9:4.
Aufgrund des Ausfalls von Holger Fuchs musste die 2. Mannschaft die Doppelpaarungen fast komplett umwürfeln. Dies machte sich dann auch bemerkbar indem man nach den Doppeln mit 0:3 zurück lag
Bericht


16.11.2011
TSG Dissen - SpVgg Brandlecht/Hestrup  9:3
 
SpVgg Brandlecht/Hestrup unterliegt klar mit 3:9 bei der TSG Dissen
Nur Jan-Markus Müller kann ein Einzel gewinnen.
Bericht


16.11.2011
1.Zusammenfassung der 4. Mannschaft  

 

Nach vier von sechs  Spielen in der Hinrunde steht die 4. Mannschaft mit 6-2 Punkten auf einem hervorragenden 2. Platz.
Bericht


 08.11.2011
Spvgg. Brandlecht-Hestrup III – SCU Emlichheim II     9:3
 

3. Mannschaft kann die Siegesserie gegen Emlichheim, die in  Bestbesetzung antraten fortsetzen.

Gerwin gewinnt seine Einzel souverän, Mike benötigt die Hilfe seiner  Mannschaftskollegen.

 Mal wieder ein Bericht der etwas anderen Art...
hier




07.11.2011

Glücklicher Sieg in Sögel für die 1. Jugend

Am gestrigen Sonntagmorgen tat sich die 1. Jugend der SpVgg. Brandlecht/Hestrup beim Auswärtsspiel gegen Sigiltra Sögel sehr schwer.
Bericht


07.11.2011
2. Mannschaft bleibt zu Hause ohne Punktverlust

 

Deutlicher 9:4 Sieg gegen Spelle Venhaus.

Die 2. Mannschaft gewinnt auch ihr 2. Heimspiel gegen Spelle Venhaus  und setzt sich in der oberen Tabellenhälfte fest.
Nach den Eingangsdoppeln lagen die Kombinierten mit 2:1 vorne.

Bericht

07.11.2011
1. Mannschaft unterliegt SV Quitt Ankum


Spvgg verliert gegen Ankum verdient mit 9:3
Nur Carsten Heils mit guter Form.

Für die SpVgg war in der heutigen Partie gegen Ankum  nichts zu holen.
Nach den Eingangsdoppeln lagen die Kombinierten bereits mit 1:2 in Rückstand.
Bericht
 

31.10.2011

Dritte Mannschaft gewinnt gegen SV Bad Bentheim II  9:5

und ist weiter ungeschlagen.

 

Bis zu dieser Begegnung waren beide Mannschaften noch ohne Niederlage. Und schon bei der Begrüßung durch den Gastgeber Bentheim wurde klar, dass man sich was vorgenommen hatte, sprach man doch von einem Spitzenspiel

 

Bericht



31.10.2011

Sieg und Niederlage für 1. Schüler


1. Schüler erkämpft mit Ersatz ein 8:5 Sieg gegen ASC und verliert gegen Gildehaus (wJ).
Den ersten Sieg konnte der Brandlecht- Hestruper Nachwuchs gegen Wilsum feiern!

Bericht


31.10.2011
Brandlecht 2 gewinnt Auswärtsspiel in Hoogstede mit 9:6.

Holger Fuchs bleibt im Doppel und Einzel ungeschlagen.

Das Spiel gegen Hoogstede begann mit einem Rückstand nach den Doppeln mit 1:2. Einzig Lampen/Fuchs konnten ihr Doppel gegen Klokkers/Bakker mit 3:0 gewinnen. Frank Steinkopf und Nils Wegner verloren ihr Doppel mit 2:3 knapp gegen Jürgen Büter/ Andreas Heils und auch Christian Schwarzer / Reinhold Nüsse verloren ihr Doppel im 5. Satz gegen Köster / Mensen.
Bericht


 

24.10.2011

SV Bawinkel - SpVgg Brandlecht/Hestrup       7:9


SpVgg Brandlecht/Hestrup siegt nach 1:5 Rückstand noch mit 9:7 in Bawinkel
Jan-Markus Müller und Markus Oldekamp blieben ungeschlagen.

Beim Punktspiel in Bawinkel entwickelte sich erneut eine äußerst spannende Partie
mit einem nicht ganz unverdienten Sieg der Brandlecht/Hestruper.
Bericht


18.10.2011

1. Schüler erkämpfen Unentschieden in Hoogstede

Nach den Doppeln stand es 1:1. Hier gewannen Fynn Wessendorf/Mc Call. Nils Wessendorf/Thielges mussten sich dem gegnerischen Spitzendoppel geschlagen geben. 
Bericht


18.10.2011
Verdiente Niederlage der 2. Mannschaft in Schüttorf

Eigentlich begann das Auswärtsspiel der 2. Mannschaft in Schüttorf recht gut. Nach den Doppeln lag man mit 2:1 vorne, wobei Jörg Lampen/Holger Fuchs überraschend klar ihr Doppel gegen Höötmann / Reznikov mit 0:3 verloren.
Bericht



18.10.2011

Jugend II mit durchwachsenem Start


In ihrer 2. Saison in der Jugend Bezirksklasse peilt man nach dem Abgang von Christian Übbing in die 1.Jugend auch in dieser Saison einen guten Mittelfeldplatz an.
Die Mannschaft bestehend aus Luka Lammers, Malte Vogel, Lukas Schramm und den neu in die Mannschaft aufgerücktem Jonas Mensen, hatte eine schwere Anfangsaufgaben zu bewältigen.
Bericht
 
 

10.10.2011
Sicherer Heimsieg für die 1.Jugend gegen Hollage

Im ersten Heimspiel der noch jungen Bezirksligasaison konnte die 1. Jugend der SpVgg. Brandlecht/Hestrup ihrer Favoritenrolle gerecht werden und einen nie gefährdeten 8-4 Sieg gegen Blau-Weiß Hollage einfahren.
Bericht


10.10.2011
2.Herren gewinnt zu Hause gegen Gildehaus mit 9:6


Im 2. Spiel der Saison musste unsere 2. gegen TUS Gildehaus spielen, die in Bestbesetzung antraten. Nach den Eingangsdoppeln lagen die Kombinierten mit 2:1 vorne. Lediglich Steinkopf/Wegner verloren ihr Doppel gegen die Gildehauser Kombination Neumann/Zandmann klar mit 0:3.
Bericht


SV Union Meppen II - SpVgg Brandlecht/Hestrup    5:9

SpVgg Brandlecht/Hestrup siegt überraschend in Meppen mit 9:5
Im zweiten Saisonspiel der 1.Mannschaft entwickelte sich ein sehr spannendes Punktspiel gegen die Meppener Zweitvertretung.
Nach den Eingangsdoppeln lagen die Kombinierten mit 2:1 in Führung.

Bericht



2. Mannschaft erkämpft einen Punkt gegen Bentheim 

Im ersten Saisonspiel diesen Jahres spielte die 2. gegen die 1. Mannschaft von SV Bad Bentheim. Trotz konfusem Start, aufgrund eines Missverständnisses zwischen Nils und Frank, und auch wegen dem kurzfristigen einspringen von Jannik Lampen im Doppel konnte die Zweitvertretung einen Punkt aus Bentheim entführen.
Bericht


3.Mannschaft gewinnt Auftaktspiel gegen Union Lohne deutlich mit
9:4


Der Saisonstart hätte nicht besser ausfallen können. Nach den Doppeln ging man mit einer 2:1 Führung in die Einzel. Mike und Holger gewannen ebenso deutlich wie Timm und Freddi ihre Doppelmit 3:0. Lediglich Gerwin und Nils verloren ihr Spiel.
Bericht


1.Schüler  verlieren mit 3:8 gegen den FC Schüttorf 09

Im 2.Saisonspiel unterlag man den Gästen aus Schüttorf relativ deutlich mit 3:8.

 

 
 
 
 
 
Szoszokiewicz als Ersatzmann für F. Wessendorf
        Bericht
 

SpVgg Brandlecht/Hestrup - SV Olympia Laxten II        5:9

SpVgg Brandlecht/Hestrup schlägt sich wacker gegen den Titelanwärter aus Laxten

Im ersten Saisonspiel entwickelte sich ein spannendes Punktspiel gegen den Favoriten aus Laxten.
Nach den Eingangsdoppeln lagen die Kombinierten mit 1:2 im Rückstand.
Bericht

 
 

Euregio-Kreisvergleichskampf in Enschede

 Am letzten Wochenende fand zum 30. Mal der Euregio-Vergleichskampf zwischen den Kreisen Nederland-Noord, Nederland-Oost, Emsland und Grafschaft Bentheim statt. Ausgespielt werden hierbei die Altersklassen Jugend, Schüler A und Schüler B jeweils bei den Jungen und Mädchen.

 Folgende Brandlechter waren für dieses Turnier nominiert: Jannik Lampen für die Jugend, Steven Pertsch und Christian Uebbing für die Schüler A und Hendrik Lampen für die Schüler B.
Bericht


Krimi zum Saisonstart in Molbergen

Zum Saisonstart der Jugend Bezirksliga Süd musste die SpVgg. Brandlecht/Hestrup nach Molbergen. In ihrer zweiten Saison hat sich die junge Mannschaft, bestehend aus noch drei Schülern und nur einem Jugendlichen, als Ziel gesetzt, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.



Oldekamp und Büter holen die Titel

Tischtennis-Kreismeisterschaften

Jessica Büter (Hoogsteder SV) und Markus Oldekamp (SpVgg. Brandlecht-Hestrup) haben sich bei der Tischtennis-Kreismeisterschaft durchgesetzt. Mit 141 Teilnehmern verzeichnete das Turnier zum bereits guten Vorjahr eine weitere Steigerung um mehr als 20 Prozent. Die Titel gingen fast ausnahmslos an die beiden im Nachwuchsbereich führenden Grafschafter Vereine: Hoogsteder SV (weiblich) und SpVgg. Brandlecht-Hestrup (männlich). Auch die Gesamtwertungen für den besten Verein bzw. die stärkste Teilnahme gingen nach Brandlecht beziehungsweise Hoogstede. Erfolgreichste Teilnehmerin war Katrin Harms-Ensink; das 13-jährige Hoogsteder Talent verbuchte vier Titel für sich.

Hoch erfreut zeigte sich der Vorsitzende des Tischtennis-Kreisverbandes, Hilmar Heinrichmeyer, selbst Kreismeister der Senioren 50: „Allein die stärkste Männer-Klasse startete mit 32 Teilnehmern. Das erinnert schon fast wieder an frühere Zeiten. Auch der Nachwuchsbereich, der bereits letztes Jahr stark zugelegt hatte, ist nochmals geringfügig gewachsen. Das lässt zunehmend hoffnungsfroh in die Zukunft blicken.“

Markus Oldekamp von der SpVgg. Brandlecht-Hestrup setzte sich im stärksten Teilnehmerfeld durch und sicherte sich seinen ersten Kreismeistertitel im Männer1-Einzeln. Im Doppel unterlag er an der Seite seines Vereinskameraden Jan-Markus Müller erst im Finale der TTC-Kombination Hüsemann/Maximowitsch. Bei den Frauen gab es ebenfalls eine Premiere: Jessica Büter aus Hoogstede holte gewann im Erwachsenenbereich ihren ersten Einzel-Titel. An der Seite ihrer Vereinskameradin Simona Alferink stockte sie ihre Titelsammlung im Doppel dann sogar noch auf.

Im Nachwuchsbereich kristallisieren sich seit einigen Jahren die SpVgg. Brandlecht-Hestrup im männlichen Bereich und der Hoogsteder SV im weiblichen Bereich als das Maß der Dinge auf Kreisebene heraus. Diese Tendenz wurde auch bei den Titelkämpfen in Nordhorn deutlich: Die Titel im männlichen Bereich gingen komplett nach Brandlecht, die Titel im weiblichen Bereich komplett nach Hoogstede.

Die Kreismeisterschaft war auch das Qualifikationsturnier für die Bezirksmeisterschaft im November. Der Kreisverband wird demnächst unter Berücksichtigung der Ergebnisse auf Kreisebene seine Nominierungen in den einzelnen Altersklassen bekannt geben.(Quelle: GN )

Bald startet die neue Saison.


Nachdem die 1. und 2. Mannschaft nun doch nicht abgestiegen sind, will man diese Saison den Abstieg
aus eigener Kraft verhindern. Die 1.Mannschaft wird mit leicht veränderter Aufstellung an den Start gehen.
Nils Ballast führt die Mannschaft als neue Nummer 1 wieder an.Dietmar Nüsse darf sich nach guter Leistung  im Vorjahr in diesem Jahr als Nummer 2 mit dem oberen Paarkreuz messen.
Jan- Markus wird zusammen mit Carsten Heils, der aus dem unteren Paarkreuz aufgerückt ist, im mittleren Paarkreuz auf Punktejagd gehen.
Das untere Paarkreuz komplettieren Markus und Achim.
Man darf gespannt sein, wie sie sich im zweiten Bezirksligajahr schlagen werden.

Auch in der 2.Mannschaft hat sich einiges getan.
Neue Nummer 1 ist hier Frank, gefolgt vom Neuzugang Nils, der zur SpVgg gewechselt ist.
Die komplett neue Mitte besteht aus Jörg, der eine starke Rückrunde gespielt hat und der aus dem oberen
Paarkreuz kommende Christian.
Reinhold Nüsse und Holger Fuchs, der nach längerer Verletzungspause wieder an den Start geht, bilden
das untere Paarkreuz.
Hoffen wir auf eine stärkere Leistung in der neuen Saison.

Und damit es in diesem Jahr mit dem Klassenerhalt klappt sollte sich schonmal jeder den Termin für den
Trainingsauftakt merken:

Dieser ist für das Schüler- und Jugendtraining am 22.08.2011.
Die Herren und 1.Jugend steigt am 24.08.2011 ins Training ein.


 
 
  Heute waren schon 13 Besucher (26 Hits) hier! ++++++Copyright by Holger Raduschewski++++++  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden