Tischtennis: Brandlechter Jungenteam bleibt unangefochten die Nummer 1 im Kreis
Das Jungen-Team der SpVgg. Brandlecht/Hes-trup bleibt das Grafschafter Aushängeschild des männlichen Tischtennis-Nachwuchses. Trotz einer Niederlage gegen den kommenden Meister verhinderte das Quartett von Trainer Jörg Lampen den Abstieg aus der Bezirksliga.ug
Im letzten Spiel der Bezirksliga-Saison durfte die junge Brandlechter Tischtennis-Jungenmannschaft den zukünftigen Meister aus Cloppenburg noch einmal herausfordern. Nach der glatten 0:8-Niederlage aus der Vorrunde konnten die vier Jungen dieses Mal sogar drei Spiele gewinnen. Dennoch waren sie bei der 3:8-Niederlage chancenlos.
Einen starken Tag erwischte Steven Pertsch, der mit zwei Einzelsiegen und einem gewonnenen Doppel mit Hendrik Lampen glänzte und damit an an allen drei Punkten beteiligt war. Da der direkte Abstiegskonkurrent aus Papenburg sein letztes Spiel aber ebenfalls verlor, belegen die Brandlechter den rettenden siebten Platz – und haben ihr Saisonziel in der Jungen-Bezirksliga voll erreicht.
Als klare Nummer eins im Grafschafter Tischtennis der Jungen tritt die Spielgemeinschaft seit geraumer Zeit in der Region ohne echte Konkurrenz an. Was der Tischtennissport der Mädchen in Hoogstede, hat sich als Pendant für die Jungen in Brandlecht entwickelt. „Wir haben zum einen das Glück, besondere Talente gefunden und für unseren Verein gewonnen zu haben. Zum anderen können wir nun die Ernte unserer Trainingsarbeit einfahren“, stellt Trainer und Abteilungsleiter Jörg Lampen die Komponenten der Erfolgsgeschichte zusammen.
Mehr als 30 Jungen füllen an drei Abenden pro Woche die Halle in Brandlecht – ob beim Spiel am Tisch, beim Konditionstraining oder bei den Gymnastikeinheiten für die fortgeschrittenen Akteure mit Ehefrau Sandra Lampen. Ein Phänomen, das den Blick nach oben bis in die Niedersachsenliga schweifen lässt. „Davon sind wir noch ein gutes Stück weg“, sagt der 42-jährige Übungsleiter, „die Jungen sind seit ihrer Zusammenarbeit von ganz unten durchgestartet und haben einen Aufstieg nach dem anderen hingelegt. Dennoch ist der Sprung in den Kreis der etablierten Teams vorrangig aus dem Raum Hannover noch sehr groß.“
Durch das Zusammentreffen mehrerer Altersklassen in allen Mannschaften stellt sich die Konstellation in jedem Jahr anders dar. „Wir haben als Drittletzter so eben den Klassenerhalt geschafft. Das ist eine tolle Leistung der Mannschaft und der gesamten Abteilung. Durch den Weggang einzelner Spieler in den Seniorenbereich und durch nachrückende Talente kann bei uns – wie bei allen Clubs – im nächsten Anlauf aber alles schon anders laufen.“
Mit dem in Brandlecht an der Spitzenposition gesetzten dreifachen Stadtmeister und Kreisranglistensieger der Jugend, Jannik Lampen, steht ein außergewöhnliches Talent an der Spitze eines bestens ausgebildeten Teams. Zusammen mit seinem Bruder Hendrik und Steven Pertsch ist der 14-Jährige auch Kreispokalsieger der Schüler. In der Grafschafter Jugend-Rangliste steht Jannik unangefochten oben. An Nummer zwei spielt Nils Lammers. Der 17-Jährige war bester Einzelspieler in der Hinrunde und stellt zusammen mit Bruder Luca und Malte Vogel den Jugend-Kreispokalsieger. Außerdem ist er mit Jannik Lampen Stadtmeister im Jugend-Doppel. In der Kreisrangliste muss Nils bereits im Männer-Bereich antreten, da er in diesem Jahr 18 Jahre alt wird.
Als Nummer drei tritt in Brandlecht Steven Pertsch (14) an, der bei Stadtmeisterschaften, Kreisranglisten-Turnieren, dem Kreispokal und bei Vereinsmeisterschaften in der Schüler- und auch Jugendklasse schon mehrere Titel gewann. In der Grafschafter Rangliste ist er Zweiter. In der Jungen-Bezirksliga spielt Hendrik Lampen (12) an Position vier. Er ist zweifacher Stadtmeister, Kreisranglistensieger der Schüler B und Kreispokalsieger.
Bilanz gegen Cloppenburg: Steven Pertsch/Hendrik Lampen 1:0, Jannik Lampen/Nils Lammers 0:1, Jannik Lampen 0:2, Nils Lammers 0:2, Steven Pertsch 2:1, Hendrik Lampen 0:2.
Von Werner Jäckering
Heute waren schon 22 Besucher (102 Hits) hier!
++++++Copyright by Holger Raduschewski++++++