TT Power Brandlecht
  3.herren-wilsum
 
SpVgg. Brandlecht III – ASC Grün-Weiß Wilsum II      6:9
 
Dritte Mannschaft verliert das Spitzenspiel gegen starke Wielener.
Oberes Paarkreuz kann nicht Punkten.
 
Das mit Spannung erwartete Spiel gegen den Tabellenführer endete ernüchternd.
Während die Wielener ohne ihre Nummer Zwei antraten, musste die „Dritte“ ihre Nummer 1 ersetzen. Das hieß, dass nicht nur Timm, sondern auch Holger ins obere Paarkreuz aufrücken mussten.
Nachdem Mike und Holger wie gewohnt ihr Doppel gewannen, gingen die anderen Paarungen an den Gegner. So verlor man erstmals in dieser Saison zwei Doppel und lag 1:2 hinten.
 
Weder Timm noch Holger hatten eine Chance ihre ersten Einzel zu gewinnen und verloren jeweils 0:3.
Mike machte es wie gewohnt besser und gewann sein Spiel mit 3:1. Freddy verlor sein Spiel ohne große Gegenwehr mit 0:3.
 
Nils spielte anfangs etwas zu ungeduldig, konnte aber den ersten Satz noch für sich entscheiden. Nachdem er nun etwas ruhiger spielte, gingen auch die folgenden beiden Sätze an ihn.
Christian, der kurzfristig für Gerwin einsprang, machte seine Sache gut und bezwang seinen Gegner relativ deutlich in drei Sätzen. So konnte Brandlecht zum 4:5 aufschliessen.
 
Timm fand in seinem zweiten Einzel gegen die Nummer 1 der Gäste keine Mittel. Spielte er offensiv, brachte sein Gegner alles zurück, versuchte er es mit Sicherheitsspiel, punktete sein gegenüber mit Angriffsbällen. Am Ende hieß es 0:3.
Holger spielte seinen Gegner im ersten Satz zwar noch an die Wand, nachdem dieser aber sein Spiel umstellte, konnte er sein Spiel nicht mehr so durchziehen und musste sich auch geschlagen geben.
 
Mike zeigte in einem sehr anschaulichem Spiel mit vielen Offensivbällen, dass er auch nach Rückstand im erstem Satz wieder zurückkommen und das Spiel drehen kann.
Er konnte alle spektakulären Ballwechsel für sich entscheiden und gewann 3:1.
Freddy spielte auch im zweiten Einzel unter seinen Möglichkeiten und machte in den entscheidenden Momenten Fehler, die dem Gegner zum Sieg verhalfen.
 
Jetzt mussten unsere Youngster die Kohlen aus dem Feuer holen, damit man noch ins Abschlussdoppel kommt  und vielleicht noch ein Unentschieden herausholen konnte.
Es fing jedoch für beide nicht sehr gut an. Jeweils die ersten beiden Sätze gingen, wenn auch teilweise sehr knapp an den Gegner. Vor allem Christian hatte mehrere Chancen die ersten beiden Sätze zu gewinnen. Beide Jungs zeigten jedoch Moral und gewannen die folgenden beiden Sätze. Nils hatte damit den Widerstand seines Gegners gebrochen und behielt mit 11:3 im fünften Satz die Oberhand.
 
Auch bei Christian sah es anfangs noch vielversprechend aus, führte er doch mit 4:0 im Entscheidungssatz. Die nächsten 6 Punkte gingen aber an seinen Gegner, wohl auch weil dieser unerwartet mutige Bälle spielte und dies belohnt wurde. Christian hatte weniger Glück mit seinen Angriffsversuchen, hatte aber dafür das Glück der Kantenbälle auf seiner Seite und somit ging es in die Verlängerung. Auch dort konnte er mit einem Kantenball noch einen Matchball abwehren und fast mit einem weiteren in Führung gehen, verlor dann aber das Spiel mit 10:12. So war die Niederlage mit 6:9 besiegelt.
 
Jetzt heißt es den Kopf oben zu halten und im nächsten Spiel am Samstag in Schüttorf wieder Punkte einfahren.
H.Raduschewski
 
 
 
 
 
 
 
  Heute waren schon 16 Besucher (53 Hits) hier! ++++++Copyright by Holger Raduschewski++++++  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden