TT Power Brandlecht
  3.herren-neuenhaus
 

Dritte Mannschaft hält Tabellenplatz 2

Im letzten Spiel der Hinrunde ging es um den 2.Tabellenplatz gegen Verfolger Neuenhaus.Einmal mehr Führung nach den Doppeln. Gerwin und Holger mit maximaler Punktausbeute.

Vorweg sei erwähnt, dass die Mannschaft nach dem Spiel der Meinung war ich sei der Spieler des Abends gewesen. Sollte der Bericht also etwas nach Eigenlob stinken, ist das nicht meine Schuld. Zündet einfach ne Duftkerze beim Lesen an , dann wird es schon gehen.

Zum Spiel. Mit Spannung sind wir nach Neuenhaus gefahren. Das wichtigste Spiel der Hinserie nach der Niederlage gegen Wilsum stand uns bevor.Will man weiterhin im Rennen um die Meisterschaft bleiben, zählte nur ein Sieg.

Und dann der erste Schock... Mike hatte ausgerechnet vorm letzten Spiel die langen Haare verloren. Und ich meine Doppelpartnerin. Konnte das gutgehen?

Auch wenn die Neuenhauser tiefstapelten, gingen wir sehr konzentriert in die ersten Begegnungen.So war es auch kein Wunder das es schnell 3:0 für uns stand, nachdem die Doppel gespielt waren.
Sah Mike nun zwar nicht mehr wie ein Mädchen aus, spielte er aber so. Nachdem ich einige Zeit brauchte, mich an meinen neuen Doppelpartner zu gewöhnen, musste ich jetzt also das Doppel für uns gewinnen. Es wurde wirklich eng für uns. Als es 1:1 stand, lagen wir im dritten mit 4:10 hinten.Mit spektakulären Bällen (jetzt auch mal Mike) gewannen wir den Satz tatsächlich noch mit 14:12.Wer denkt jetzt war der Knoten geplatzt, wurde enttäuscht. Erst im fünften Satz viel die Entscheidung zu unseren Gunsten. Unsere Serie hielt. 8:0 Doppel.

Die anderen machten es weniger Spannend. Nils und Gerwin 3:0, Timm und Fredy 3:0.Es sei nebenbei erwähnt das wir damit die Doppelstatistik der Liga mit  21:6 anführen.

Leider ging es in den Einzeln nicht so glatt weiter.

Timm erspielte sich zwar eine 2:0 Führung, sein Gegenüber wurde aber immer sicherer in seinem Blockpiel und konnte ausgleichen ,nachdem Timm Matchbälle vergab. Vielleicht lag es auch an den Pausen, die sein Gegner in der Umkleide verbrachte um sich zu dopen. Im letzten Satz hatte Timm dann nichts mehr entgegenzusetzen.
Gerwin gewann nur den  dritten Satz für seinen Gegner und die restlichen für sich.

Als die Mitte ran musste sollte es doch noch passieren. Mike verliert ein Spiel. Nach einer Serie von 13:0 Spielen, fand er seinen Meister. Sein Gegner, mit einem Anti bewaffnet, kam mit Mikes Noppe bestens zu recht und setzte ihn so auf seine Rückhand fest und punktete immer wieder mit starken Vorhandtopspins. Mike konnte zwar den zweiten Satz gewinnen, hatte aber nie wirklich eine Chance.
Holger wollte in seinem Spiel sichergehen nicht gleich in Führung zu gehen und gab den ersten Satz ab. Jetzt wo er hinten lag, konnte er befreit aufspielen und tat es auch. Mit schönen Topspins hier und guten Blocks da, ging der Punkt mit 3:1 klar an ihn.

Unser gutes unteres Paarkreuz, in Gildehaus noch der Garant für den Sieg, patzte diesmal.
Weder Nils, der noch einen Satz gewinnen konnte, noch Fredy, der ohne Satzgewinn blieb, punkteten. So wurde aus einem eigentlich komfortablen Vorsprung von 5:2 ein knappes 5:4. 

Gerwin konnte in einem sehr spannenden Spiel gegen die Nummer 1 der Gastgeber mit etwas Glück (vielleicht war es auch etwas mehr) im 5. Satz den Punkt einfahren.
Timm hingegen hatte heute nicht soviel Glück und verlor auch sein zweites Einzel knapp im fünften.

Jetzt stand es nur noch 6:5 für die Kombinierten.

Das nächste Spiel war somit wegweisend. Beim einspielen fragte Holger seinen Gegner noch kurz nach dessen Belag. Grinsend kam die Antwort: "Anti". Das anschließende Lachen auf Holgers Gesicht wurde wie nach dem Spiel berichtet wurde, falsch interpretiert. Dachte sein Gegner noch, dass wird ein leichtes Spiel, so wurde er schnell eines Besseren belehrt, als der erste Satz mit 11:3 an Holger ging.
Auch im zweiten Satz gab es nichts für seinen Gegen zu holen. Aber Holger wäre nicht Holger, wenn er nicht eine Auszeit nehmen würde. Nach verlorenem dritten Satz, spielte er dann aber im vierten jeden Ball wie er wollte mit Vor- und Rückhand gleichermaßen und blockte sogar die noch gegen Mike erfolgreichen Topspins wie Trainingsbälle zurück und gewann klar mit 11:4. Fazit: Auch ein Antibelag hat seine Grenzen...

Mike hatte auch in seinem zweiten Einzel nicht die Sicherheit in seinem Spiel. Im ersten Satz noch hinten, gewann er zwar die nächsten beiden Durchgänge, etwas übermotiviert, wollte er aber unbedingt die Punkte machen und tat das auch. Leider für seinen Gegner. So musste er in die Verlängerung. Nochmal entscheidend eingestellt durch seinen Doppelpartner ließ er seinem Gegner keine Chance mehr und gewann 11:5.

Jetzt wartete auf Fredy auch ein bis zu diesem Spiel ungeschlagener Gegner. Timm und Holger prognostizierten entweder ein spannendes Spiel, oder einen klaren Sieg für Fredy.Sie sollten recht behalten. Und zum Glück war es der klare Sieg der dann folgte. Fredy spielte sein Spiel und ließ den Gegner kommen um mit guten Blocks zu kontern, bevor er selbst den Angriff übernahm. Das Ergebnis war ein 3:0.

Dies war gleichzeitig der Sieg für Brandlecht. Mit 9:5 wurde der 2.Tabellenplatz gefestigt und die Chance zur Meisterschaft offen gehalten.

Auffallend war wieder, das Spieler, die gegen Gildehaus noch patzten, heute die entscheidenden Punkte einfuhren. Einfach eine geile Mannschaft, die hoffentlich am Ende der Saison belohnt wird...

Ich hoffe die Duftkerze war groß genug um am Ende dieses Berichtes noch zu brennen. Ansonsten kann sie jetzt wieder ausgepustet werden...

Mehr gibts erst im nächsten Jahr.

H.Raduschewski

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
  Heute waren schon 22 Besucher (103 Hits) hier! ++++++Copyright by Holger Raduschewski++++++  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden