TT Power Brandlecht
  3.herren-emlichheim2
 

Spvgg. Brandlecht-Hestrup III – SCU Emlichheim II     9:3

3. Mannschaft kann die Siegesserie gegen Emlichheim, die in  Bestbesetzung antraten fortsetzen.
Gerwin gewinnt seine Einzel souverän. Mike benötigt die Hilfe seiner Mannschaftskollegen.

Unser Gegner an diesem Abend war schlecht einzuschätzen, absolvierten die Gäste aus Emlichheim ihre ersten Spiele entweder nicht komplett oder mit Ersatz. Gegen uns traten sie allerdings in Bestbesetzung an. So konnte man gespannt sein.

In den Doppeln hatten Mike und Holger wenig Probleme mit ihren Gegnern, 3:1. Nils und Gerwin konnten am Nebentisch in einem Fünfsatzkrimi ihr erstes Doppel gewinnen.Timm und Christian sahen nach den ersten beiden Sätzen wie die sicheren Sieger aus. Doch dann kamen ihre Gegner immer besser ins Spiel und das eigene Spiel verlor an Sicherheit. So ging das Spiel mit 2:3 an den Gegner.

Die erste Einzelrunde begann Gerwin mit seinem Spiel gegen die Nummer Zwei. Das Spiel hatte kaum begonnen, so war es schon wieder vorbei. Sein Gegner kam mit Gerwins Spiel überhaupt nicht zurecht und so stand am Ende ein 3:0 Sieg.
Bei Timm, der wieder im oberen Paarkreuz spielen durfte, worüber er sich nach seinen Niederlagen im mittleren Paarkreuz eigentlich freute,  sah das ganze genau umgekehrt aus. Er verlor sein Spiel glatt mit 0:3.

Mr. Fünfsatz  (Holger) hat in seinem ersten Spiel seinem Namen mal wieder alle Ehre gemacht (wir sprechen hier über 4 von 6 Einzeln) und gab den zweiten und den vierten Satz an seinem Gegenüber ab, um dann im Entscheidungssatz aber den Sack klar mit 11:6 zuzumachen.
Warum man mit diesem geschundenen Körper auch immer noch über die volle Distanz gehen muss, weiß wohl keiner so genau.
Mike hingegen spielte sich mit seiner Noppe mal wieder selbst die Bälle zu und hatte nur in einem Satz das nachsehen, 3:1.
Mit der Routine des Gewinnens sollte es heute aber für ihn beendet sein.

Nach einer Serie von nun 7:0 Spielen, musste er gleich nach seinem ersten Einzel gegen die Nummer vier von Emlichheim antreten, der sein zweites Einzel vorziehen wollte.Gewann er den ersten Satz noch deutlich mit 11:5, wurde es aber langsam eng, nachdem die beiden nächsten Sätze verloren gingen. Nach gewonnenem vierten Satz keimte nochmal Hoffnung auf.Im fünften Satz ging aber nicht mehr viel und so stand  da die erste Saisonniederlage für DJ Mike,     oder doch nicht?
Aussenstehende munkelten, dass Mikes Nikotinlevel zu niedrig für zwei Spiele hintereinander war...

Im unteren Paarkreuz mussten nun unsere Nachwuchskräfte ran. Nils verlor etwas überraschend sein Spiel mit 2:3. Er war etwas zu passiv und sein Gegner trumpfte immer wieder mal mit sehr starken Bällen auf. So ging folgerichtig das Spiel an Emlichheim.

Hier muss zwischendurch noch was angemerkt werden:
Ein Blick auf den Spielblock verriet mir, dass, wenn wir jetzt alle Einzel gewinnen würden, Mikes erste Niederlage noch abgewendet werden könnte. Nach kurzem Gespräch waren wir uns einig:Wir müssen für Mike spielen und alles gewinnen!!! Ich fragte Mike dann noch kurz was er dafür springen lassen würde, wenn wir ihn da raushauen…

Im zweiten Spiel hatte dann unser Jugendersatzspieler Christian seine Premiere und legte gleich wie die Feuerwehr los und gewann Satz 1 und 2 deutlich. Sein Gegner stellte aber nun sein Spiel um und gewann den 3. Durchgang mit 11:2. Besonders durch eine Angabe seines Gegners, mit der Christian nicht so gut zurecht kam, verlor er auch den vierten Satz knapp mit 11:13.
Aber genau diese Angabe sollte Christian den Sieg bescheren. In der Verlängerung des fünften Satzes, machte sein Gegenüber eine Fehlangabe und so ging der umkämpfte Sieg an Christian.
Herzlichen Glückwunsch Christian.

So stand es mit dem vorgezogenem Spiel von Mike nur 6:4. Und noch drei Einzel bis Mikes Rettung.

Gerwin machte in seinem zweiten Spiel dann da weiter, wo er im ersten aufgehört hatte. Er machte seine Punkte wie er wollte. Ich glaube er wusste bei einigen Bällen selbst nicht was er da machte.So hieß es im dritten und letzten Satz 11:1. Ich glaube der hatte heimlich in Dortmund trainiert.
Timm wollte dann seine Bilanz unbedingt wieder ausgleichen und machte das auch indem er seinen Gegner in drei Sätzen abfertigte.

Jetzt war es an Holger, Mike den Rettungsring zuzuwerfen. Dieser wollte hautnah dabei sein und zählte sogar das Spiel.

Nach zwei gewonnenen Sätzen fragte ich  Mike ob er sich schon was überlegt hätte, sollte ich gewinnen. Nachdem ich keine Antwort bekam, beschloss ich die Sache nochmal spannend zu machen und verlor den dritten Satz mit 12:14. Konnte aber auch daran liegen, dass ich ja eigentlich wie immer über fünf Sätze gehen wollte. Ich besann mich aber noch rechtzeitig, auch weil Mike immer ängstlicher aus der Wäsche schaute und beendete das Spiel im vierten Satz mit 11:9.

Und so endete das Spiel doch nach außen hin deutlich mit 9:3. Aber diese kleine Geschichte die sich parallel zum Spiel ereignete, zeigt die tolle Stimmung in dieser Mannschaft.

Jetzt wird es am Samstag aber wieder ernst, denn dann erwarten wir das Spiel gegen den Tabellenführer aus Wilsum. Und wir haben nicht vor unsere weisse Weste zu verlieren.

Über Unterstützung würden wir uns natürlich freuen.

H.Raduschewski

 

 

 

 

 

 

 
 
  Heute waren schon 26 Besucher (130 Hits) hier! ++++++Copyright by Holger Raduschewski++++++  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden