Brandlecht III holt noch ein Unentschieden gegen Bentheim II
Dritter Ausfall nicht mehr zu kompensieren.
Nach dem Ausfall von Holger musste die Dritte jetzt schon mit 3 Ersatzspielern an den Start gehen.
Hanjo, der sich jetzt festgespielt hat, Hans Gerd und Jugendersatzspieler Hendrik.
Die Koelmänner als neues Doppel 1 gewannen ihr Doppel klar mit 3:1.
Gerwin und Nils kamen nach zwei verlorenen Sätzen nochmal ins Spiel zurück, verloren dann aber knapp im fünften.
Timm und Hendrik waren im ersten Satz etwas zu passiv, spielten dann aber offensiver und gewannen die nächsten Sätze recht deutlich. So stand es nach den Doppeln 2:1.
Gerwin agierte etwas nervös gegen seinen ersten Gegner. Wie so oft ging sein Spiel hin und her und genauso stand nachher trotzdem ein Sieg für ihn zu Buche. Nils konnte nur im ersten Satz etwas dagegen halten und verlor mit 0:3.
Timm, der zurzeit einen Lauf hat zeigte wieder eine gute Leistung und gewann 3:0.
Hendrik ging bei seinem Spiel etwas überraschend mit 2:0 in Führung und zeigte dabei teilweise sehr
starkes Tischtennis mit spektakulären Bällen, die auch seinen Gegner beeindruckten.
Als der 3. Satz etwas unglücklich verloren ging, wurde sein Gegenüber immer sicherer und so gingen die folgenden Sätze jeweils mit 7 verloren. Hier zeigte sich, das Hendrik spielerisch gut mithalten konnte, die Erfahrung des Gegners letztendlich jedoch das Spiel entschied.
Im unteren Paarkreuz erspielte Hanjo ein solides 3:0. Hans Gerd kam mit seinem Gegner zuerst nicht gut zurecht. Nach 0:2 Rückstand kam er aber immer besser ins Spiel und glich aus. Im entscheiden Satz war dann bei 10:11 das Glück mit einem Kantenaufschlag beim Gegner. So hieß es jetzt 5:4.
Gerwin legte in seinem zweiten Einzel gleich gut los. Schnell stand es 10:2. Plötzlich lief es aber gar nicht mehr gut. Letztendlich konnte Gerwin erst mit 15:13 gewinnen.
Trotz Führung war Gerwin aber jetzt von der Rolle und verlor die folgenden Sätze ziemlich deutlich.
Nils hatte wohl noch nicht realisiert,dass er jetzt im oberen Paarkreuz spielt. Er holte in drei Sätzen Sage und schreibe 5 Punkte, wobei er den zweiten zu 1 und den dritten Satz gar zu 0 verlor.
Hier zeigt sich, dass man sich nicht nur auf sein Material und die Fehler der Gegner verlassen sollte.
Das mag im unteren und vielleicht im mittleren Paarkreuz reichen, im oberen Paarkreuz weht aber doch ein anderer Wind.
Zu Timms Spiel kann man nur sagen: Stark gespielt, um jeden Ball gekämpft und mit dem Sieg belohnt worden.
Bei Hendrik war die Enttäuschung des verlorenen ersten Spiels noch zu sehen. Trotzdem versuchte er auch im zweiten Spiel alles. Sein Gegner machte aber so starken Druck, dass er sich erneut geschlagen geben musste. Trotz allem hat er sich wieder gut verkauft.
Hanjo kam in seiner zweiten Begegnung nie richtig ins Spiel und verlor glatt mit 0:3.
Bei Hans Gerd gab es hingegen ein 3:0. Somit ging es ins Entscheidungsdoppel.
Nach verlorenem ersten Satz spielten die Koelmänner sich langsam in einem Rausch, dem die Bentheimer Paarung nicht mehr viel entgegen zu setzen hatte. Hier zeigte vor allem Hans Gerd immer wieder starke Rückhandbälle. So erkämpften sie nach 3,5 Stunden Spielzeit ein gerechtes 8:8.
Die Aufstiegschance verringert sich zwar immer weiter, die Stimmung in der Mannschaft und die Spielfreude ist aber immer noch ganz oben. Weiter so Männers.
H.Raduschewski