TT Power Brandlecht
  3.herren
 

3. Mannschaft wieder mit hohem Sieg beim 9:1 gegen Neuenhaus III

Brandlecht gibt gegen fünf Neuenhauser nur ein Doppel ab. Hendrik mit starker Leistung bei seinem Herrendebüt.

Wieder musste die Dritte auf Ersatz zurückgreifen. Da gleichzeitig auch die Vierte ein Heimspiel hatte und die Neuenhauser nur mit 5 Spielern antraten, haben wir vor Spielbeginn nochmal die Aufstellungen geändert. Hanjo, der eigentlich in der Dritten spielen sollte, tauschte den Platz mit Julian, der an seiner Stelle in der Dritten auflief. Diese Maßnahme sollte sich als guten Schachzug erweisen, denn auch die Vierte holte an diesen Abend ein Sieg gegen Gildehaus.

Damit Hendrik bei seinem Debüt überhaupt zum Einsatz kommt, entschlossen wir uns, ihn zusammen mit Holger als Doppel 1 spielen zu lassen. Dies klappte auf Anhieb sehr gut, auch wenn Neuenhaus das stärkste Doppel gegen uns stellte. Selbst mit dem Noppenbelag eines der Gegenspieler hatte Hendrik wenig Probleme. Auch im Angriff spielte Hendrik immer wieder gute  Bälle, die oft direkt zum Punkt führten.

Ungewohnt durften Nils und Gerwin dann mal gegen das schwächste Doppel der Gegner antreten, wo sie doch sonst immer und das sogar ziemlich erfolgreich gegen das Einserdoppel spielen. An ihrer Niederlage sieht man, warum die beiden an 2 gesetzt sind. Nach zwei verlorenen Sätzen kamen sie nochmal zurück, verloren aber letztendlich doch.

Doppel 3 ging kampflos an uns. 

In der ersten Einzelpartie tat sich Holger ungewohnt schwer gegen seinem Gegner, der mit Noppe spielte. Das lag wohl in erster Linie daran, dass seine Rückhand am heutigen Abend nicht mehr vorhanden war. Nach fünf hart umkämpften Sätzen, gelangen ihm im letzen Satz aber doch ein paar entscheidene Rückhandbälle, die den Sieg einbrachten.

Gerwin hatte mit seinem Gegner weniger Probleme und gewann klar mit 3:1.

Im mittleren Paarkreuz machte Nils es sich unnötig schwer. Sein Gegner war ihm eigentlich komplett unterlegen, was der erste Satz mit 11:2 zeigte. Aber irgendwie brachte er seinen Gegner mehr ins Spiel. Es gab zwar einen 3-Satzerfolg, mit zweimal 11:9 wurde es aber knapper als erwartet. Timm hatte etwas Probleme mit dem Schnitt seines Gegenübers, gewann aber die ersten beiden Sätze knapp zu 9. Im dritten dann verlor er deutlich, gab dann aber wieder Gas und holte mit 3:1 den Punkt.

Hendrik musste dann nicht an den Tisch um den nächsten Punkt einzufahren. So war also Neuersatz  Julian dran. Sein Gegner hatte bis dato noch kein Einzel gewonnen. Julian zeigte sich etwas übermotiviert und verlor prompt den ersten Satz. Dies sollte allerdings der letzte gewesen sein. Etwas ruhiger zur Sache gehend ging das Spiel mit 3:1 an Julian.

So stand auch das Endergebnis mit 9:1 fest.

H.Raduschewski

 

 

 

 

 

 

 

 
 
  Heute waren schon 12 Besucher (19 Hits) hier! ++++++Copyright by Holger Raduschewski++++++  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden