TT Power Brandlecht
  2014_herren3-laxten
 

Laxten IV - Brandlecht III 9:0

Nach der Überwinterung des Aufsteigers auf dem Relegationsplatz, musste die Drittvertretung aus Brandlecht zum Auftakt der Rückrunde am Freitagabend in Laxten antreten.
Und vorweg kann man schon sagen, es war eine geschlossene Mannschaftsleistung - jedoch negativ gesehen.

In den Eingangsdoppeln konnten nur "Doppel 1-Schreck" Reinhold und Tenny ansatzweise mit dem Spitzendoppel aus Laxten mithalten. 1:3 hieß es zum Schluss. Aber die Chancen waren da.
Am Nebentisch hat sich das Spitzendoppel der letzten 2 Jahre aus der Kreisliga wieder zusammen gefunden. Aber Holger und Mike taten sich schwer. Die Sätze waren zwar knapp, aber immer in den entscheidenden Phasen waren die Gastgeber den gewissen Tick besser. 0:3 war das verdiente Ergebnis. Das war die erste Niederlage nach einer 25:0 Serie der beiden in den letzten beiden Jahren.
Unser sonst recht starkes Doppel 3 konnte auch nicht überzeugen und knöpfte somit an unseren Leistungen der zuvor gespielten Doppel an. Auch hier war das Ergebnis 0:3.
Also gingen wir mit 0:3 in die Einzelrunde.

Das erste Spiel bestritt Reinhold gegen die Nummer 1 der Gastgeber. Er spielte gut mit und hatte stets seine Chancen. Leider ging Satz 1 mit 9:11 verloren, da Reinhold seine Führungen nicht durchbringen konnte. In Satz 2 machte er es besser und brachte die Führung der Anfangsphase mit 11:9 durch. Bis hierhin 2 Gegner auf Augenhöhe. Doch Reinhold schien etwas nachzulassen und fand scheinbar kein Mittel mehr gegen die harten Schüsse der Laxtener Nummer 1. 1:3 Endstand war die Folge und das 0:4 auf der Anzeigetafel.
Mike machte es anfangs etwas besser und dominierte seinen Gegner nach belieben. Schnell war eine 2:0-Satzführung das Resultat. Auch im 3. Satz lief es noch ganz ok. 2 Matchbälle waren aber insgesamt nicht genug. Mit seiner Noppe waren die Bälle nicht mehr gefährlich genug und die Vorhand auch nicht mehr zwingend. Somit brachte er den Gegner wieder ins Spiel. Und dieser wusste seine Chance zu nutzen. In unglaublicher Manier drehte er den Satz. Davon ließ sich Mike zu sehr beeindrucken, brach ein und verlor sogar noch das ganze Spiel mit 2:3 und musste den Gegner beglückwünschen.

Nach dem 0:5 Rückstand mussten nun im mittleren Paarkreuz Radu und Tenny ran. Viel dazu kann man leider nicht schreiben. Beide konnten ihre Stärken nicht ausspielen und hatten nach der wohl zu langen Winterpause zu viele Unsicherheiten im eigenen Spiel, um dem Gegner etwas entgegenzusetzen und ihm wirklich gefährlich zu werden.
0:3 war bei beiden das Resultat. Das macht dann insgesamt 0:7.

Im unteren Paarkreuz kann man zu Fredy nur das gleiche sagen. Auch hier zu viele Unsicherheiten und ein Gegner, der selbst gut in Form war.
Nichts zu machen und in der Folge ein gerechtes 0:3. Bei Timmy sah der Verlauf anders aus. Er hatte wohl seine Chancen und hatte es in der Hand, den Ehrenpunkt für uns zu holen. Ein spannendes Spiel war hier zu sehen und ein Timm, der intelligent spielte und den gut angreifenden Gegner noch besser blockte. Die ersten beiden Sätze wurden gerecht jeweils 11:8 aufgeteilt. 1:1 nach Sätzen.
Der 3. Satz war an Dramatik kaum zu überbieten. Beide spielten klasse und man hatte überhaupt nicht den Eindruck ein Spiel im unteren Paarkreuz beim Stande von 0:8 vorzufinden. Beide wehrten mehrere Satzbälle des Gegners ab und am Ende setzte sich Timmy durch. 2:1!
Doch irgendwie schien sich Timmy dann von dem Rest der Mannschaft anstecken zu lassen und passte sich ihnen an. Die letzten beiden Sätze brachte der Laxtener recht deutlich nach Hause und damit auch den 9. Punkt zum Sieg der Gastgeber.

Somit setzte sich der Favorit durch es stand das sehr deutliche 0:9 aus unserer Sicht zu Buche. Sehr ernüchternd, aber letztendlich auch in der Höhe verdient.

M.Schachner

 
 
  Heute waren schon 33 Besucher (185 Hits) hier! ++++++Copyright by Holger Raduschewski++++++  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden