TT Power Brandlecht
  2014_herren3-bramsche
 
Brandlecht III - Bramsche 3:9

Nach der Klatsche des Vortages und dem im Hinspiel deutlich mit 0:9 verlorenen Spiel in Bramsche, nahmen sich die Brandlechter eine deutliche Steigerung vor. Und sie gelang auch teilweise. Brandlecht und Bramsche traten beide ersatzgeschwächt an.

In den Eingangsdoppeln konnte man schon erkennen, das sich die Brandlechter nicht erneut die Blöße geben wollten. Radu und Mike fanden zu alter Stärke zurück und konnten ihr Spiel gut durchbringen. Die Folge war ein recht sicheres 3:0 und auf der Anzeigetafel die Führung des Aufsteigers, was übrigens nicht mal der Brandlechter Zweitvertretung während des gesamten Spieles gegen den selben Gegner im Anschluss gelang.
Auch der "Doppel 1-Schreck" in Gestalt von Reinhold und Tenny steigerten sich deutlich im Vergleich zum Vortag und zeigten sofort, warum sie Titel zu Recht verdienen. Ein sehr spannendes Spiel war zu bestaunen, wo beide Teams an ihre Grenzen gingen. Tenny und Reinhold waren stets bemüht selbst die Punkte zu machen und den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Doch das Spitzendoppel der Gäste ist es gewohnt, eher die passive Rolle einzunehmen und somit war ein tolles Angriffsspiel unsererseits und eine sehr gute Verteidigung der Gäste zu sehen. Natürlich ging das Spiel in den 5. Satz, der genau so umkämpft wie die 4 Sätze davor waren. Leider hat es am Ende nicht ganz gereicht und der Gegner gewann knapp mit 11:9, im 5. Satz. Aber klasse gespielt von allen Beteiligten!

Beim Stande von 1:1 mussten nun Fredy und unser Ersatzmann Bernd gegen das Doppel 3 der Gäste ran. Die beiden kamen überhaupt nicht ins Spiel, was sicherlich auch am neuen Material von Bernd lag und an der Umstellung von Fredy. Denn er musste sein Spiel komplett umstellen wegen des anderen Spiels seines neuen Doppelpartners. Am Ende war ein recht deutliches 0:3 das Ergebnis.
So betrug der Zwischenstand nun 1:2. Schade, denn nach dem Verlauf der Doppel hätte es auch gern 2:1 für uns ausgehen können.

Im oberen Paarkreuz musste nun alter und neuer Spieler der 3. ran.
Mike machte es seinem Gegner mit guten Aufschlägen schwer und die sehr aggressive Spielweise der Bramscher Nummer 2 kam ihm auch zu gute. Gute Blocks und viele Aufschlagpunkte reichten letztendlich aus um das Spiel 3:0 nach Haus zu bringen und damit den 2:2 Ausgleich auf der Anzeigetafel herzustellen.
Parallel dazu musste sich Reinhold dem Spitzenspieler der Gäste stellen. Reinhold führte recht flott mit 1:0 Sätzen. Denn er kam gut durch, mit eigenen Angriffsbällen. Doch sein Gegner drehte das Spiel noch, denn er kam zunehmend besser ins Spiel, wurde immer sicherer und es schien Reinhold immer schwerer zu fallen, das Spiel selbst zu gestalten. So ging es nach anfänglicher Hoffnung leider doch nur 1:3 aus. So führten die Gäste erneut. 2:3

Ins mittlere Paarkreuz haben wir große Hoffnung gesteckt. Da die Gegner eigentlich ganz gut für uns aussahen. Ein angreifenden Spieler für Tenny und ein Materialspieler für Holger - gute Voraussetzungen, dachten wir uns vorher.
Aber zu den spielen:
Tenny hatte eine riesige Steigerung im Vergleich zum Vortag. Er spielte sehr gut, souverän und vor allem konstant sein Spiel runter und ließ mit seinen starken Aufschlägen und unvergleichbaren Vorhand- sowie Rückhandschüssen den Gegner nicht wirklich ins Spiel kommen und drückte ihm seinen Stempel auf. Er war stets einen Tick besser als der Gegner und heimste einen 3:0 Erfolg ein und stellte somit für uns den 3:3 Ausgleich wieder her.
Holger am Nebentisch tat sich schwerer. Normaler Weise Spezialist, wenn es um das Spiel gegen Material geht, hatte er gegen die Nummer 3 der Gäste, merkwürdig und ungewohnt, viel an dem Spiel des Gegners zu knabbern. Beim hart umkämpften ersten Satz musste er sich in der Verlängerung unglücklich mit 10:12 geschlagen geben. Den Ärger über den verlorenen 1. Satz merkte man Radu auch im Satz Nummer 2 an. Einfach zu viele Fehler, die man von ihm nicht gegen Noppen gewohnt ist. Ein 0:2 Satzrückstand war die Folge. Im 3. Satz zeigte er jedoch, dass er es sehr wohl kann. Nun spielte er wieder seine Angriffsbälle und nagelte den Gegner auf der Noppe fest und holte den Satz nach Hause. Nur noch 1:2. Neue Hoffnung machte sich nun bei uns breit. Leider zu Unrecht wie sich herausstellte. Radu konnte leider nicht weiter anknüpfen und verlor das Spiel noch 1:3.
Zwischenstand 3:4.

Nun war das untere Paarkreuz an der Reihe.
Bei Fredy sah es zunächst auch ganz gut aus. Ging Satz 1 noch recht deutlich an uns, weil Fredy einfach immer eine Schippe drauf packte, wenn der Gegner denn mal ins Spiel kam. Anders in Satz 2: hier verlor Fredy sehr unglücklich 11:13, obwohl er eigentlich alles richtig machte. Diese Demut nahm er allerdings auch mit in Satz 3 und verlor diesen auch recht deutlich mit 6:11. Im 4. Satz kam er jedoch wieder zur Besinnung und gewann auch diesen. Das hätte eigentlich schon der Sieg sein können, wenn man an den unglücklichen 2. Satz zurückdenkt. Und man hatte den Eindruck, dass dieser Gedanke auch Fredy im Kopf saß. Denn im letzten Satz kam bei ihm leider nicht mehr viel zusammen. So verlor er das Spiel mit 2:3 und der Zwischenstand lag nun bei 3:5.
Am Nebentisch, bei Bernd, hatte man das Gefühl, dass er mehr Probleme mit seinem eigenen Material hatte, als mit seinem Gegner. Ein rasches 0:2 war hier das Resultat. Im letzten Satz war er dem Gegner jedoch ebenbürtig und spielte gut mit. Leider kam die Wende etwas zu spät, denn auch der Satz ging denkbar knapp mit 12:14 in der Verlängerung an den Gast aus Bramsche. Das war das 0:3 zum Zwischenstand, nach Ende des ersten Durchganges, zum 3:6. Nun schienen uns die Gäste nach anfänglicher Hartnäckigkeit langsam aber sicher abzuhängen. Und dieser Eindruck täuschte auch nicht.

Denn im oberen Paarkreuz, im Spitzenspiel, musste sich auch Mike seinem Gegner geschlagen geben. Die Sätze waren zwar knapp, jedoch hatte Mike keine wirkliche Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Es viel im sichtbar schwer gegen einen passiven Gegner das Spiel selbst zu gestalten. Dafür machte er selbst zu viele Fehler. 3:7
Am Nebentisch ging es etwas spannender bei Reinhold zu. Es dauerte zwar 2 Sätze bis der Motor von Reinhold warm wurde aber dann spielte er gut und machte selbst Druck. Was dann auch prompt mit dem Satzgewinn zum 1:2 belohnt wurde. Auch im Satz 4 knüpfte er weiter an und spielte gut. Jedoch verlor Reinhold hier auch knapp und etwas unglücklich mit 10:12 in der Verlängerung. Also 1:3 zum Stand von 3:8.

Das letzte Spiel des Nachmittags war nun Tenny vorbehalten. Im ersten Satz schien er nicht so gut mit Spiel des Gegners und dessen Material klar zukommen. 0:1 Sätze. Doch dann wurde er von seinen Teamkollegen besser eingestellt und und wusste mit einer cleveren Spielweise und einer knallharten Vorhand zu überzeugen. Aber auch hier wieder ein unglückliches Ende in der Verlängerung: 0:2 Sätze. Und jeder, der Tenny kennt, weiß, dass aufgeben nicht in Frage kommt. Er spielte sehr gut weiter und holt sich Satz Nummer 3. 1:2. Auch in Satz 4 knüpfte er an die Leistung an. Jedoch schien ihm zum Schluss etwas die Konzentration zu fehlen um das Kräfte zehrende Spiel seines Gegners standzuhalten. So ging der Satz also an den tapferen Abwehrspieler aus Bramsche.
Und somit auch der Siegpunkt zum 3:9 für die Gäste.

Als Fazit kann man sagen, dass wir uns sehr deutlich alle im Vergleich zum Vortag gesteigert haben und mit dem Tabellenvierten teilweise gut mithalten konnten. Das Ergebnis ist vielleicht einen kleinen Tick zu hoch ausgefallen, aber die Niederlage ist im Großen und Ganzen gerechtfertigt.
Jedoch, die wichtigen Spiele für uns kommen alle noch und wir haben gezeigt, dass wir das Zeug dazu haben, den Relegationsplatz zum Ende der Saison zu verteidigen.
Unser Weg ist klar und der Wille ist vorhanden.

Am nächsten Wochenende geht es nun, zum 2. Mal in der Vereinsgeschichte, ins Derby der 2. und 3. Mannschaft auf Bezirksebene.

M. Schachner

 
 
  Heute waren schon 34 Besucher (202 Hits) hier! ++++++Copyright by Holger Raduschewski++++++  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden