Dritte Mannschaft übernimmt den 2.Tabellenplatz und hält Anschluß zum Spitzenreiter
Wichtiger Sieg gegen bisherigen Tabellenzweiten aus Emlichheim.
Das war ein zwar in der Höhe unerwarteter, aber wichtiger Sieg gegen die bisher solide aufgetretenen Emlichheimer. Ersatzgestärkt durch Fredi wollten wir den Emlichheimern mit Routine entgegentreten.
Aber vorne weg noch eine kleine Geschichte am Rande, die einfach erzählt werden muss:
Was ist wenn Timm mit Handtuch und frischer Unterhose in der Hand die Halle betritt?
Er hat seine Tasche verloren!
Da schauten wir erstmal nicht schlecht, als Timm uns verkündete, dass er am Mittwoch eigentlich trainieren wollte, dies aber schnell vergaß als er sah, dass im Keller noch jemand mit den Baumaßnahmen beschäftigt war. So warf er seine Tasche in die Ecke und machte sich an die Arbeit… Vor lauter Eifer hat er dann wohl nicht mitbekommen, dass er die unbenutzte Tasche dann doch wieder mit nach Hause genommen hatte…also nochmal nach Hause und die Tasche holen…
Fredi einzusetzen war eine gute Wahl, denn er spielte an diesem Abend sehr gutes Tischtennis. Dies zeigte sich schon in den Doppeln, wo er Timm, der in Gedanken wohl immer noch seine Tasche gesucht hat, mit durchzog.
Mike und Holger spielten wie immer nur das Nötigste, gewannen aber in drei Sätzen. Gerwin der ca. 2 Minuten vor Spielbeginn eintraf war anzusehen, dass er sich nicht einspielen konnte. Das spiegelte sich auch in der klaren Niederlage wieder.
Mike lag im ersten Spiel eigentlich immer hinten, konnte aber bis auf Satz drei alle anderen Sätze im Endspurt noch für sich entscheiden. Gerwin, dem das Doppel nicht zum einspielen reichte, verlor klar in vier Sätzen.Holger verlor dann in seinem Spiel den ersten Satz knapp mit 13:15 um dann die nächsten für sich zu entscheiden. Im vierten Satz allerdings reichte ihm eine 10:6 Führung nicht aus um das Spiel zu beenden und verlor 11:13. Um auf Nummer sicher zu gehen, machte er es im fünften schnell und gewann zu drei. Timm hatte mit seinem Gegner überhaupt keine Probleme. Das lag wahrscheinlich auch daran, dass sein Gegenüber sehr wohl Probleme mit den Bällen von Timm hatte. Ein schnelles 3:0 bedeutete die 5:2 Führung.
Klümper konnte dann gegen Hanjo, der überhaupt nicht ins Spiel kam nochmal auf 5:3 verkürzen. Fredi spielte wie schon im Doppel stark und ließ sich auch nicht durch den Verlust des zweiten Satzes aus der Ruhe bringen und brachte das Spiel mit 3:1 nach Hause.
Mike spielte gegen die Nummer 1 der Gäste ähnlich wie im ersten Spiel. Erst zurückliegen, dann den Satz doch noch gewinnen. Das ganze dreimal…fertig.
Gerwin hatte sich dann nach 8 gespielten Sätzen, wovon er den ersten in seinem zweiten Einzel noch verlor, endlich warmgespielt. Was das heißt wissen wir alle… Plötzlich spielt er Zauberbälle die zuvor noch unmöglich erschienen. Sein erster Punkt des Abends war das Resultat.
Das schönste und spannendste Spiel des Abends bestritten aus meiner Sicht dann Andre und ich. Ich kann das gut und natürlich rein objektiv beurteilen, denn ich habe jeden einzelnen Ballwechsel genau beobachtet. In fünf gut anzuschauenden Sätzen mit allem was dazu gehört, hatte Holger am Ende die Nase vorne. Er zwang Andre nicht nur im letzten Satz mit seinen Abwehrbällen immer wieder zu Fehlern.
Der erste Gratulant war dann Timm, der am Nebentisch nach verlorenem ersten Satz im zweiten mit 9:5 vorne lag. Ich meinte dann noch etwas überrascht: „Hau rein Timm“, als mir dann bewusst wurde, dass das Spiel vorbei war…
Endergebnis 9:3. Ein auch in der Höhe wichtiger Sieg. Jetzt geht es am nächsten Wochenende wieder Auswärts nach Gildehaus.
H.Raduschewski