5. Mannschaft siegt gegen Tabellenführer!
Endlich ist es soweit! Die 5, Mannschaft hat ihr erstes offizielles Meisterschaftsspiel (ich zähle die Partie Brandlecht IV vs. Brandlecht V nicht dazu, weil es eigentlich V. vs. V. war) erfolgreich bestritten. Die "Rasselbande" um Captain Tenny war am Samstag gegen SV Vorwärts V, die zu dem Zeitpunkt als Tabellenführer geführt wurden, als Außenseiter an den Start gegegangen. Dementsprechend locker ging die Truppe dann auch ans Werk.
Nach den ersten Doppeln lief eigentlich alles wie erwartet. Gerrietzen/Plangemann siegten gegen Lukas und Jonas ebenso deutlich mit 3:0 Sätzen wie Julian und Hartmut gegen Lammers/Zwiers. Unser Doppel 3 Steffen und Gitta machten es nach einem 0:2 Satzrückstand noch einmal spannend, verloren aber dann doch im 5. Satz deutlich mit 11:2 gegen die Kombination Ralf Boomhuis/Antje Karvink. Somit war ein 1:2 Rückstand nach den Doppeln zu vermelden. Nun geriet der normale Spielablauf etwas durcheinander, da die Spiele von Daniel Lammers und Gitta Averes vorgezogen wurden. Die nächste Partie lautete also Lammers vs. Schramm. In einem sehenswerten Match konnte Lukas die Oberhand behalten und siegte in 4 knappen Sätzen mit 3:1. Die erste kleine Überraschung war geschafft.
Danach fanden parallel die Partien Gerrietzen gegen Jonas und Lammers gegen Julian statt. Leider gingen beide Partien an Vorwärts, wobei Jonas bei der 1:3 Niederlage gegen Gerrietzen im Gegensatz zu Julian (0:3 gegen Lammers) noch eine gute Figur machte und das Spiel relativ offen gestalten konnte. Es stand 2:4. Als nächstes Stand ein Match der Altmeister auf dem Programm. Ralf Boomhuis hatte jedoch gegen Hartmut in keiner Phase des Spiels den Hauch einer Chance und musste sich am Ende klar 3:0 geschlagen geben. Zeitgleich verlor Gitta das Spiel gegen Plangemann klar mit 0:3. Somit stand es 3:5. Julian besorgte dann durch gute Leistung, bei der er sich lediglich im 3. Satz oft selbst im Weg stand und 2:11 verlor, mit 3:1 Sätzen den Anschlusspunkt zum 4:5. Gitta zeigte dann im reinen weiblichen Duell gegen Antje Karvink, dass Sie das TT-Spiel nach der langen Pause noch gut beherrscht und steuerte durch einen unerwartet klaren 3:0 Sieg die Wende ein.
Im Anschluss musste Steffen gegen Karvink antreten. Steffen hatte nur im 2. Satz einige kleinere Probleme und verlor diesen knapp mit 12:10. Die anderen 3 Sätze gingen aber deutlich an unsere Nr. 5 an dem heutigen Tag. Zeitgleich lieferten sich in weiteren Duell der Altmeister Gerrietzen und Hartmut ein hart umkämpftes Match. Hartmut konnte einen 1:2 Satzrückstand ausgleichen und den 5. Satz am Ende deutlich für sich entscheiden. Es bahnte sich nach der 7:5-Führung eine Überraschung an. Dazu fehlten aber immer noch 2 Punkte. Jonas musste nun in seinem 2. Einzel gegen Boomhuis ran. Es war gut, dass Jonas das Spiel Boomhuis gegen Hartmut gezählt hatte, denn er schien gegen das unangenehme Material von Boomhuis ein Mittel gefunden zu haben - Jonas spielte einfach mit viel Geduld und ohne viel Schnitt seinen Gegner "tot". Nicht er machte die Fehler, sondern Boomhuis. Somit war nach dem relativ deutlichen 3:1 Sieg von Jonas das Unentschieden geschafft.
Im nächsten Spiel fiel dann die Entscheidung zu unseren Gunsten. Lukas Schramm holte den überraschenden und vielumjubelten Siegpunkt. Nach einem spannenden und wechselhaften Spiel, zeigte Lukas im 5. Satz sein ganzes Potential und agierte sehr "angriffslustig", nachdem er den 4. Satz nach etwas verhaltenerer Spielweise noch knapp verlor. Er siegte im 5. Satz klar mit 11:5. Der Sieg war sicher. Steffen musste sich nun in seinem 2. Einzel nach verlorenen 1. Satz keine Sorgen mehr machen. Das Spiel musste aber noch zuende gespielt werden, da sein Spiel noch vor Gittas Siegspiel in die Wertung ging. Der 6. Punkt für Vorwärts war nur noch Makulatur.
Das Spiel hat mal wieder gezeigt, dass unsere Nachwuchskräfte sehr großes Potential besitzen. Es macht Spaß, mit solchen Spielertypen in einer Mannschaft zu spielen. Es wird immer gekämpft, nie aufgegeben, Tipps werden sehr gut umgesetzt und jeder spielt für jeden, wobei es gegenüber dem Gegner immer respektvoll und fair zugeht. Ich freue mich schon auf die nächsten Begegnungen.
H.ten Bosch