TT Power Brandlecht
  20123.jugend-vorwärtsnoh
 

Krimi gegen Lokalrivalen

Am Donnerstagabend gab es das Derby zwischen unserer 3. Jugend und der 1. Jugend von Vorwärts Nordhorn.Erstmals in dieser Saison trat unser Gegner in eigener Halle mit der Bestbesetzung an. Somit war klar, dass diese Partie kein Selbstläufer wie die bisherigen Spiele werden würde.

In den Eingangsdoppeln gab es eine Punkteteilung. Während Noah und Alex ihre Partie sicher in 4 Sätzen gewannen, verloren Hendrik und Nils etwas unglücklich ihr Spiel jedoch auch in 4 Sätzen.

Auch im oberen sowie unteren Paarkreuz gab es in der ersten Runde jeweils Punkteteilungen. So konnten Hendrik gegen Luca Scheffner und Noah gegen Yannik da Silva noch für Siege sorgen, während Alex und Nils Niederlagen einstecken mussten.

In der zweiten Einzelrunde wurde es dann deutlich interessanter. Alex hatte seine Partie relativ sicher gegen den Zweier gewonnen, während sich am Nebentisch ein echter Krimi abspielte. Levin Zare und Hendrik boten Tischtennis vom Feinsten und obwohl Hendrik im vierten Satz bereits zwei Matchbälle vergeben hatte, konnte er nach Abwehr eines Matchballes seines Gegners am Ende mit 13-11 im Entscheidungssatz punkten. Es schien so, als ob der Pendel langsam in Richtung Brandlecht ausschlug.

Dann kam aber das untere Paarkreuz. Noah hatte leider einen rabenschwarzen Tag erwischt und musste sich klar in 3 Sätzen seinem Gegner geschlagen geben. Als dann jedoch Nils in seinem Spiel gegen die Nummer 4 des Gegners große Probleme bekam und in 4 Sätzen verlor, war die Führung wieder dahin.

Beim Stande von 5-5 ging es in die letzte Runde, in der die Vorzeichen klar auf ein Unentschieden hinwiesen. Hendrik und Alex konnten ihre Partien deutlich mit 3-0 gewinnen, während Noah sich sehr gut gegen den Spitzenspieler des Gegners verkaufte, aber letztlich doch keine Chance hatte.

Die Vorzeichen für die letzte Partie waren klar. Nils hatte bisher beide Spiele gegen die Nummer 3 und 4 verloren und musste nun gegen die Nummer 2. Doch er hatte einen großen Vorteil. Sein Gegner war der Favorit und kam mit dieser Rolle überhaupt nicht klar. Und je länger das Spiel dauerte, wurde Nils dadurch immer sicherer und wuchs über sich hinaus. Unterstützt durch einige Brandlechter Anhänger gewann er dann sensationell den Entscheidungssatz mit 11-8 und konnte den etwas glücklichen 8-6 Sieg sichern.

Bilanzen: A. Liedtke / N. Mozgovykh 1-0, H. Lampen / N. Weßendorf 0-1, H. Lampen 3-0, A. Liedtke 2-1, N. Mozgovykh 1-2 und N. Weßendorf 1-2

J.Lampen

 
 
  Heute waren schon 34 Besucher (201 Hits) hier! ++++++Copyright by Holger Raduschewski++++++  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden