Diesmal durften aus dem gefühlt unendlich großen Pool an Nachwuchskräften Alexander Liedtke und Noah Mozgovykh ihr Können unter Beweis stellen. Da die Jungs aufgrund ihres geringen Alters beide noch unter das Jugendschutzgesetz fallen, wurde die Spielreihenfolge nach freundlicher Zustimmung unseres Gegners aus Wilsum auch in diesem Spiel „leicht“ durcheinander gebracht, da unsere Jungs ihre Einzelspiele vorziehen durften.
Nun zum Spielablauf:
Da wir gegen ASC mit 7 Spielern angetreten waren, erklärte sich Heinrich Schulte bereit auf die Einzel zu verzichten und er trat somit nur im Doppel an.
Zu Beginn taten sich Hartmut ten Bosch und Julian Creemer im ersten Doppel schwer gegen Gerrietzen/Strieper, siegten aber am Ende nach 0:2 Satzrückstand noch mit 3:2 Sätzen. Am anderen Tisch verloren Didi Eisenhardt und Heini deutlich mit 0:3 Sätzen gegen das Doppel 1 der Gäste Klomp/Keus. Jens Berens durfte dann an der Seite von Noah gegen das Doppel 3 Meding /Engbers ran. Nach dem ersten gewonnenen Satz schien der 2. Satz nicht enden zu wollen. Am Ende ging der Satz mit 23:21 an Jens und Noah. Auch der 3. Satz ging an unsere Kombination.
Am Nachbartisch war Alex bereits parallel mit seinem ersten Einzel gestartet und konnte einen 1:2 Satzrückstand gegen den Materialspieler Keus in einen 3:2 Sieg umwandeln. Alex zeigte in diesem Spiel sein gutes Ballgefühl und konnte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten und nach einigen Tipps unseres „Noppentrainers“ Kai Veenhuis auf das Spiel einstellen und siegte am Ende verdient.
Zwischenstand: 3:1 für unsere 5.
Als nächstes durfte dann Noah sein erstes Einzel gegen Strieper bestreiten. In einem schnellen Spiel mit knappen Sätzen und einem 0:2 Satzrückstand steckte Noah nie auf und kämpfte sich heran. Am Ende behielt Noah nach toller Aufholjagd im 5. Satz die Oberhand und siegte mit 11:7. Alex spielte am Nachbartisch in seinem 2. Einzel etwas schneller gegen die Nummer 3 Klomp und siegte überraschend deutlich in 3 Sätzen. Da Noah zu diesem Zeitpunkt noch mit seinem ersten Einzel beschäftigt war, griff nun Captain Hartmut ins Geschehen ein. Er durfte gegen den Nachwuchsspieler Meding antreten. Alle rechneten mit einem Sieg für Hartmut. Daraus wurde aber leider nichts. Neben den beruflich bedingten Reisestrapazen der letzten Woche, die ihm noch in den Knochen steckten, kam Hartmut überhaupt nicht mit dem Spiel des jungen Meding zurecht und verlor letztendlich mit 2:3 Sätzen. Aber wir haben ja Gott sei Dank noch unsere“ jungen Wilden“. Noah war nämlich in der Zwischenzeit auch mit seinem 2. Einzel angefangen und siegte nach einem kleinen Durchhänger im 3. Satz, den er mit 10:12 verlor, am Ende deutlich mit 3:1 Sätzen gegen die Nummer 6 Engbers aus Wilsum.
Neuer Zwischenstand: 6:2 für unsere 5.
Anschliessend mussten die „Alten“ versuchen, die toll herausgespielte Führung unserer „Aushilfskräfte“ irgendwie ins Ziel zu retten. Die ersten Dämpfer erhielten Julian und Didi, die leider beide in ihren Einzeln ohne Chance blieben und klar verloren.
Nun stand es nur noch 6:4 und Jens tat sich im Spiel gegen Engbers nach 2:0 Satzführung schwer, besiegte aber die Nummer 6 aus Wilsum im 5. Satz klar mit 11:4. Zeitgleich durfte dann auch Hartmut gegen Wilsums Nummer 1 Gerrietzen versuchen, seine erste Niederlage wieder einigermaßen gutzumachen. Gott sei Dank kam Gerrietzen nicht so gut mit dem Unterschnitt von Hartmut klar, sodass das Spiel mit 3:0 Sätzen klar an "Captain Hook" ging.
Damit stand es 8:4 und ein Unentschieden war uns schon nicht mehr zu nehmen.
Julian konnte an diesem Abend leider nicht sein Leistungsvermögen zu 100% abrufen und verlor auch sein 2. Einzel gegen Wilsums Nummer 2 Meding mit 0:3 Sätzen.
Dafür zeigte Didi in seinem 2. Einzel gegen Wilsums Nummer 4 Keus, dass er sich durch Noppen nicht beirren lässt. Man hatte nie das Gefühl, dass Didi das Spiel verlieren könnte. Am Ende stand ein klarer 3:1-Satzerfolg fest und das bedeutete gleichzeitig den Siegpunkt für unsere Fünfte. Es stand 9:5. Jens musste allerdings sein 2. Einzel gegen Strieper bis zum Ende spielen, da sein Einzel noch in die Wertung kam. Trotz aller Bemühungen, den Punkt noch für uns zu machen, fehlte am Ende das Quentchen Glück und wahrscheinlich auch etwas die Konzentration. Das Spiel ging mit 3:1 Sätzen an Strieper.
Endergebnis: 9:6 für Brandlecht V!!!
Doppel: ten Bosch/Creemer 1:0, Eisenhardt/Schulte 0:1, Berens/Mozgovykh 1:0
Einzel: ten Bosch 1:1, Creemer 0:2, Liedtke 2:0, Eisenhardt 1:1, Berens 1:1, Mozgovykh 2:0
Damit steht die FÜNFTE zurzeit auf dem 2. Platz der Tabelle! Auch wenn diese noch nicht wirklich aussagekräftig ist, scheint der Blick darauf irgendwie etwas unwirklich
Nächsten Freitag geht es dann in eigener Halle um 20.00 Uhr gegen SV Vorwärts VI. Nun stellen sich folgende Fragen: Wird die Erfolgsstory so weitergehen und welcher Nachwuchsspieler trägt sich nächstes Mal in die Siegerliste ein und rettet den "ALTEN" den Arsch?
Zuschauen lohnt sich! Jetzt auch beim Spiel der FÜNFTEN!
Ich als Captain möchte an dieser Stelle im Namen der FÜNFTEN nochmals Alex und Noah für den tollen Einsatz danken. Super Jungs, macht weiter so!!!
H. ten Bosch
|